· 

Gute Platzierungen für den TKC auf der DeutschenMeisterschaft im K-1

Hassan, rechts im Bild, wird Deutscher Vizemeister im K-1 light der Junioren
Hassan, rechts im Bild, wird Deutscher Vizemeister im K-1 light der Junioren

Mit vier Kämpfer startete der TKC am 15.03.2025 auf der Deutschen Meisterschaft I (K-1, K-1 light) der ISKA in Ellwangen. Dabei sprangen ein zweiter und ein dritter Platz für den TKC heraus!

 

Hassan konnte in seiner Klasse einen sehr guten zweiten Platz erreichen. Er trat ebenso wie Arthur im K-1 light der Junioren an. Die Vorrundenkämpfe, sowie das 1/2 Finale meisterte er souverän. Erst im Finale fand er seinen Meister. Hassan musste das Finale nach Punkten abgeben und konnte den zweiten Platz mit nach Kulmbach nehmen. DAmit konnte Hassan an die Leistungen des Nachwuchsturnieres in Marquartstein, auf welchem Hassan im Dezember 2024 startete, anknüpfen und diese sogar noch steigern!

 

Arthur, der seinen ersten Kampf überhaupt, auf diesem Turnier absolvierte, verpasste nur knapp den Einzug ins 1/2 Finale. Ebenso wie Steffi, welche bei den Senioren im K-1 an den Start ging, führten beide ihren Kampf sehr knapp. Bei Steffi war das TKC-Team sogar der Meinung, dass sie den Sieg ihres Vorrundenkampfes nach Punkten in die TKC-Ecke bringen würde. Eine Innenhand und ein Cut ließen Steffis Gesicht jedoch sehr lädiert erscheinen, was wohl unter anderem zum Punkturteil zu Gunsten ihrer Gegnerin aus dem Allgäu beigetragen hatte.

 

Lisa ging zum ersten Mal bei den Erwachsenen und in der höchsten Gewichtsklassen bei den Frauen im K-1 an den Start. Im Halbfinale stand sie dann einer knapp einen Kopf größeren und sehr athletischen Gegnerin von Exit Asia gegenüber. Hier trafen "Maschine" auf "Maschine". Beide hatten einen ähnlichen Kampfstil a la Brechhammer. Lisas Gegnerin konnte jedoch ihre Länge besser ausspielen und damit ging der Sieg in die Gegnerische Ecke. Lisa konnte damit den dritten Platz mit nach Kulmbach bringen.

 

Der Fanblock des TKC war wie immer eine top Unterstützung der TKC-Kämpfer. Aufgrund der erstaunlich guten Organisation des Turnieres konnten alle TKCler am frühen Abend zurück nach Kulmbach fahren. Natürlich gab's noch ein gemeinsames Essen zur Feier des Tages.

 

Die Fight-Saison 2025 ist für den TKC damit eröffnet!